Wo früher ein kleines Bächlein floss, breitet sich nun ein versteckter Waldsee aus. Die Biber haben sich ihren eigenen Lebensraum gebaut. Ein blau-grünes Ökosystem im Wald.
Thurauen
Das Auenschutzgebiet Thurau ist ein Beispiel für die erfolgreichen Bemühungen zum Schutz und zur Wiederherstellung wertvoller natürlicher Lebensräume in der Schweiz. Entlang des Flusses wird ein Lichter Wald entwickelt, der Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten bietet.
Tössstock
Der Hüttchopf ist der zweithöchste Gipfel des Kantons Zürich. An seiner Flanke liegt ein grosser Schutzwald. Verschiedene Wege und Flüsse ziehen durch das Tier- und Pflanzenschutzgebiet.