Ganz hinten im Onsernone Tal, wo sich Ziegen und Esel gute Nacht sagen, erwartet uns ein Tessiner Lärchenwald.
Palagnedra Reservat Centovalli
Im Centovalli erwartet dich das Palagnedra Waldreservat. Ein Highlight ist die Fahrt mit der hübschen Centovalli-Bahn.
Valle di Lodano
Im Tessin gibt es nicht nur Kastanien und Palmen. Im Valle di Lodano – am Hang der Maggia – gibt es Buchenwälder mit UNESCO Welterbe-Status.
Bettlacher Buchenwald
Das kantonale Waldreservat Bettlachstock ist das zweitgrösste Buchen-Naturwaldreservat der Schweiz. Es träg UNESCO-Welterbe Status.
Sihlwald
Der Sihlwald ist ein grosser Buchenwald, wie er ursprünglich auf rund 80 Prozent der Fläche Mitteleuropas vorkam. Einst intensiv genutzt, wurde er im Jahr 2000 offiziell zum Naturschutzgebiet erklärt. Seither konnten sich Schönheit und Vielfalt entfalten.